Ivo-Schaible-Schule Baustetten
Bühler Staige 1
88471 Laupheim
telefonisch erreichbar:
07392 3675
Dienstag
von 8.00 Uhr - 11.15 Uhr
Donnerstag
von 8.00 Uhr - 11.15 Uhr
und nach Vereinbarung
Baustetter Grundschule verwandelt sich in Zirkus "Schaiblissimo"
Was die Schülerinnen und Schüler der Ivo-Schaible-Schule ihrem Publikum präsentiert haben und was das Ziel der Projektwoche war
In zwei Zirkusaufführungen haben die Schülerinnen und Schüler der Baustetter Ivo-Schaible-Schule am Freitag bewiesen, was sie in ihrer zirkuspädagogischen Projektwoche gelernt haben. Die Schule
hatte sich an diesem Tag in den Zirkus "Schaiblissimo" verwandelt. Grundschüler aller vier Klassenstufen traten mal als Räuber und Gendarm verkleidet mit Akrobatiknummern auf, mal zauberten sie,
sprangen als Wildkatzen kostümiert durch einen brennenden Reifen oder präsentierten mutig anspruchsvolle Figuren, während sie sich an Seilen von der Decke der Mehrzweckhalle Baustetten
hangelten.
Die Pause zwischen den beiden Aufführungen nutzte die Schule zudem, um mit Schülern und Verwandten ein Schulfest auszurichten.
Wie Rektorin Annegret Thomiczek-Keul im Gespräch mit der "Schwäbischen Zeitung" berichtete, würden in dem Projekt "vielfältige Fähigkeiten gefördert". Im Vordergrund stehe nach langen Zeiten der
Einschränkungen durch die Pandemie jedoch die Förderung des Selbstwert- und Gemeinschaftsgefühls unter den Kindern. Die gemischten Gruppen der vier Klassenstufen müssten darin lernen,
zusammenzuarbeiten und aufeinander Acht zu geben. "Die Kinder sind mit Freude dabei", war die Schulleiterin überzeugt.
Für das Projekt kooperierte die Schule mit Zirkuspädagogen. Erstmals vor vier Jahren hatte die Grundschule eine Zirkuswoche ausgerichtet.
Quelle: Schwäbische Zeitung
Müllsammelaktion - Die Viertklässler packten an
Umweltschutz ist noch immer keine Selbstverständlichkeit, wie uns täglich der „einfach auf
den Boden fallen gelassene“ Müll zeigt.
Die Stadt Laupheim rief zum traditionellen Stadtputz auf. Die Viertklässler packten mit an und sammelten achtlos weggeworfenen Müll in Baustetten ein, um ein Zeichen gegen die Umweltverschmutzung zu setzen.
Als Dankeschön bekamen die Kinder eine Butterbrezel und Apfelsaftschorle von der Stadt Laupheim.
EDe - Der Energiedetektiv in Klasse 4
Mit einem Koffer voller Erfahrungen und Wissen kam der Energie-Detektiv EDe am Freitag, den 01.04.2022 im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg in die 4. Klasse. Witzig, lebendig und mit vielen Experimenten brachte er den Kindern während eines Vormittags Wissenswertes über die Energie von heute und morgen näher und bildete sie zu Junior-Energie-Detektiven aus.
Vielen Dank für den tollen Vormittag!
Vorlesestunde für die Erstklässler
Die Viertklässler stehen dieses Jahr den Erstklässlern als Paten zur Seite. Aufgrund von Corona sieht die Patenschaft dieses Jahr allerdings anders aus als gewohnt. Trotzdem sollen die Kinder miteinander in Kontakt kommen, weswegen die Viertklässler zu Beginn des Schuljahres den Erstklässlern eine Geschichte zum Schulanfang vorgelesen haben - natürlich im Freien.
Nach dem regen Austausch und mit vielen Geschenken gingen die Kinder glücklich zurück in ihr Klassenzimmer.